
Herbstzeit ist Pflanzzeit
Wie lockt man den Igel in seinen Garten? Die Antwort ist wirklich einfach.
- mit einem schönen, prächtigen Staudenbeet
- mit einer bunten, dichten Blühhecke
- mit verschiedenen Versteckmöglichkeiten
- mit einer Wasserquelle im Garten
- mit dem Verzicht auf Gift im Garten
Der Herbst ist ein guter Zeitpunkt für die Anlage von neuen Staudenbeeten, für das Stecken von Zwiebelpflanzen, für das Umsetzen von Gehölzen oder für das Pflanzen einer Blühhecke.
Den besten Schutz erfährt der Igel durch einen giftfreien Naturgarten mit heimischen Pflanzen. Gestalten Sie Ihren Garten Stück für Stück um und entdecken Sie viele andere Tiere, die dann ebenfalls Nahrung und Lebensraum in Ihrem Garten finden.
Jetzt ein Staudenbeet anlegen
Stauden treiben jedes Jahr wieder aus. Viele heimische Stauden dienen Schmetterlingsraupen als Nahrungspflanzen, die wiederum von Igeln gefressen werden. Zwischen den Pflanzen am Boden finden Igel Tagesverstecke. Im Winter sollten die Stauden nicht zurückgeschnitten werden, um den Insekten ein Winterquartier zu bieten.
Erst im Frühjahr wird das tote Pflanzenmaterial gekürzt und Platz für das neue Grün gemacht. Je nach Boden, Beschattung und Bodenfeuchte wachsen unterschiedliche Pflanzen.
Nicht jeder hat das Gärtnern im Blut oder traut sich ein solches Projekt der Gartenumgestaltung zu. Gerne können Sie sich in diesem Fall an einen Fachbetrieb wenden. Wer das wirklich schöne Hobby „Garteln“ doch einmal selbst ausprobieren möchte, kann sich hierzu viele Tipps auf der Projektseite oder unserer LBV-Seite holen.
Hallo Martina, die Tipps si d toll, leider keiner für mein problem dabei.
Ein Igel baut ein nest an einem platz wo es nicht bleiben kann. Meine Frage:
Soll ich das Nest zerstören oder an ei en a deren Platz bri gen?
Lg Irene Würz
Hallo,
Igel sind sehr ortstreu. Eine „kleine“ Umsiedelung innerhalb desselben Gartens ist aber möglich.
Das Nistmaterial abends, wenn der Igel ohnehin unterwegs ist entfernen und, wenn möglich, den Zugang verstellen. Stellen Sie dem Igel stattdessen ein Igelhaus hin, das ruhig schon ein paar Tage vorher im Garten stehen kann, damit das Tier die Gelegenheit bekommt, sich zu daran zu gewöhnen.
Ausnahme: wenn der Igel bereits Jungtiere in dem Nest großzieht, bitte nicht umsiedeln! In diesem Fall warten Sie bitte unbedingt, bis die Igelkinder mit ca. sechs Wochen selbstständig sind.
Liebe Grüße
Antonia Sauer