Kommt es zum Kontakt zwischen Igel und Hund, kann das gut gehen. Wird es auch, wenn der Hundebesitzer die Kontrolle über seinen Vierbeiner hat. Vor Kurzem erhielt ich dieses Foto. Es zeigt einen verletzten Igel, der von einem Hund als „Spielball“ verwendet wurde.
Weiterlesen›Anfang September erreichte mich über das Kommentarfeld ein Hilferuf.
Im Kreis Landshut wurden Igelbabys im Nest gefunden. Die Reaktion auf den Fund war leider nicht optimal: Die Igelkinder wurden ohne abzuwarten umquartiert. Ich habe noch am selben Tag Kontakt mit der Finderin aufgenommen, um Näheres über die Situation zu erfahren und erste Hilfestellung zu geben.
Weiterlesen›Bis Mittwoch, 16. September, um 23.59 Uhr, konnten Sie uns Ihre Antworten schicken und eine Rolle im Bayerischen Fernsehen oder tolles Igelzubehör für den Garten gewinnen.
Weiterlesen›Im August und September kommen bei uns die meisten Igelkinder auf die Welt. Nach ca. 4 Wochen unternehmen die Igelsäuglinge schon die ersten Ausflüge und nach 6 Wochen sind die Jungen nicht mehr auf ihre Mutter angewiesen.
Mich erreichen aktuell viele Mails, in denen mir erklärt wird, warum das Igelnest nicht an der angelegten Stelle bleiben kann. Und danach kommt direkt die Frage: „Was ist jetzt damit zu tun?“
Weiterlesen›Liebe Naturfreundinnen und Naturfreunde, liebe Eltern,
viele LBV-Kreisgruppen und Umweltstationen bieten zum Thema Igel ein Ferienprogramm und Igel-Infostände an.
Weiterlesen›