liebe Frau gehret . wir haben einen Igel auf der Terrasse. Er kommt zum futterhaus jeden Abend und isst sein Schälchen mit Katzen
futter und auch meisenknödel. Ich habe ihm gestern gewogen und er wiegt 370 Gramm. Ich hab den Eindruck er lebt unter dem Efeu bei der Terrasse. Soll ich ihn schon bei mir im Gartenhaus unterbringen oder kann ich noch abwarten? Er hat innerhalb 4 tagen 70 Gramm zugenommen. vorher wog er 300 Gramm.
Ich würde mich sehr über Ihre baldige Antwort freuen.
Freundliche Grüsse aus Kienlohe in der Oberpfalz. Ingrid Bude.
Hi hello Martina, we live in Berlin, we found an igel, he is injured, and he has parasites, we don’t t know how to help it, how long we should keep it before geting it back to the Nature.
Any information would be helpful,
Thanks a lot.
Valentina.
Hallo Frau Gehret,
nachdem der Zulauf von Stacheltieren größer wurde, hab ich die Tage Gewusel
unterm Kirschlorbeer gesehen. Beim näheren Forschen sah ich 2 etwa 2/3 Hand
große Igel. Gestern Abend großes Stacheltier UND 3 Nadelkissen, höchstens
halbe Hand. Einer hat den großen von der Seite gestubst, als wollte er säugen!?
War um ca 22.15
Ich hab dann natürlich Nachschlag an Futter gebracht – weg warens. Schälchen
waren heut Früh leer.
Ich hoff nicht, dass sich Marder gelabt haben!
Kann es sein, dass die mittelgroßen ein früher Wurf waren und die kleinen vom
August? Muß ich eifrig füttern, ich geh Mitte Okt in Urlaub. Da solltens dann schon
Ihr Gewicht von min 300:haben!? Oder rennen die Mitte Nov noch rum?
in der Regel werfen Igelweibchen nur einmal. Heuer war die Natur allgemein früher dran als sonst. Somit schließe ich einen zweiten Wurf nicht komplett aus. Ob die Igel im Oktober 300 Gramm haben, hängt von vielen Faktoren ab. In erster Linie natürlich vom Futterangebot, das wiederum vom Wetter abhängig ist. Manche Jungigel laufen auch im Dezember noch rum. Jedes Jahr ist anders.
Liebe Grüße
Martina Gehret
Hallo
Ich habe 2 Igel in meinem Garten. Sie kommen seit etwa 4 Wochen jeden Abend/ Nacht zum fressen auf die Terrasse. Ich stelle ihnen immer 2 x 100 Gramm Katzennassfutter raus. Ich weiß nicht ob die beiden zusammen gehören meist ist nur der kleine da. Der große wiegt 700 Gramm, der kleine 400 Gramm, gewogen gestern nach dem fressen.
Kann der kleine den Winter überstehen? Ich weiß nicht wo die beiden tagsüber sind. Da sehe ich sie nie.
Grüße
Susannna Hoffmann
Hallo Frau Gehret,
wir wohnen zwar nicht in Ihrem Einzugsgebiet, aber auch in NRW gibt es natürlich Igel.
Im Mai sind wir plötzlich „Eltern“ von 6 winzigen Igelbabys (zwischen 18 und 26g) geworden. Mit ganz viel Liebe und Mühe ist es uns gelungen wenigstens 3 der Kleinen durchzubekommen. Wir haben sie dann, als sie groß und kräftig genug waren in die Freiheit entlassen. Nun sind 2 der Racker wieder zurück gekommen. Da wir seit der Aufzucht auch Futterstellen im Garten haben, die wir regelmäßig befüllen, haben die zwei nach ihrer Rückkehr immer etwas zu Fressen vorgefunden. Wir sind jetzt auf ihr Buch gestoßen und haben es mit großem Interesse gelesen, haben wir doch vieles nachvollziehen können.
Wir haben den Eindruck, dass die beiden in ihren Quartieren in unserem Garten bereits in den Winterschlaf gegangen sind. Wir finden keinen Igelkot mehr und das leichte Gestrüpp, mit dem wir die Eingänge jetzt geschützt haben, liegt seitdem unverändert vor den Eingängen. Wir sind jedoch unsicher und befüllen nach wie vor die Futterstellen mit getrockneten Mehlwürmern und Igeltrockenfutter. Es wird gefressen, aber wir haben den Eindruck… von Mäusen.
Kann es sein, dass die beiden bereits im Winterschlaf sind? Und sollen wir weiterhin die Futterstellen befüllen, für den Fall, dass sie beiden aufwachen? Dann hätten sie die „Snackbar“ sozusagen vor der Türe und müssten nicht lange nach Futter suchen.
Wir wären Ihnen dankbar für einen Tipp.
es kann sein, dass die Igel bereits schlafen und das angebotene Futter von Mäusen, Ratten oder Vögeln gefressen wird. Wenn Sie keinerlei Igel-Kot mehr am Futterplatz finden, ist es ziemlich wahrscheinlich, dass sich kein Igel mehr daran bedient. Wenn Sie möchten, können Sie noch etwas Trockenfutter als Notration anbieten. Gerne können Sie die Fütterung aber auch ganz einstellen. Wasser jedoch sollte das ganze Jahr über angeboten werden.
Liebe Grüße
Hallo, wir haben heute einen jungen Igel gefunden. Seine Mutter wurde auf der Straße tot gefahren.
Problem. der kleine Igel wiegt nur knapp 100 gramm. Da es ihn sehr gefroren hat, haben wir ihn momentan
sehr warm eingepackt. Vorher hat er ein wenig Katzenfutter und etwas Wasser zu sich genommen. Er frisst also bereits. Derzeit schaut es aus, als ob er
schlafen würde. Zumindest hat er sich in einem Papiergeschnetzel komplett zurück gezogen.
Was können wir für den kleinen Racker sonst noch tun. Zecken und sonstiges Parasiten haben wir bereits entfernt. Verletzt oder krank schaut er so nicht aus.
Er rollt sich zusammen, wenn das etwas bedeutet. Leider gibts in unserer Gegend (PLZ 83342) keine Igel-Auffangstation, zumindest weiß ich keine.
Danke für eine baldlige Antwort.
Gruß
der Igel braucht dringend Wärme. Idealerweise wärmen Sie das Tier mit einer handwarmen Wärmflasche. Katzenfutter alleine ist für den kleinen Igel nicht ideal. Bitte besorgen Sie sich zusätzlich eine Welpenersatznahrung für Katzen. Empfehlenswert ist Royal Canin Babycat. Für genauere Informationen kontaktieren Sie mich bitte telefonisch. Dankeschön
liebe Frau gehret . wir haben einen Igel auf der Terrasse. Er kommt zum futterhaus jeden Abend und isst sein Schälchen mit Katzen
futter und auch meisenknödel. Ich habe ihm gestern gewogen und er wiegt 370 Gramm. Ich hab den Eindruck er lebt unter dem Efeu bei der Terrasse. Soll ich ihn schon bei mir im Gartenhaus unterbringen oder kann ich noch abwarten? Er hat innerhalb 4 tagen 70 Gramm zugenommen. vorher wog er 300 Gramm.
Ich würde mich sehr über Ihre baldige Antwort freuen.
Freundliche Grüsse aus Kienlohe in der Oberpfalz. Ingrid Bude.
Hi hello Martina, we live in Berlin, we found an igel, he is injured, and he has parasites, we don’t t know how to help it, how long we should keep it before geting it back to the Nature.
Any information would be helpful,
Thanks a lot.
Valentina.
Hi Valentina,
an injured hedgehog needs a medical care. In Berlin there are some hedgehog stations. Click HERE
Good luck
Martina Gehret
Hallo Frau Gehret,
nachdem der Zulauf von Stacheltieren größer wurde, hab ich die Tage Gewusel
unterm Kirschlorbeer gesehen. Beim näheren Forschen sah ich 2 etwa 2/3 Hand
große Igel. Gestern Abend großes Stacheltier UND 3 Nadelkissen, höchstens
halbe Hand. Einer hat den großen von der Seite gestubst, als wollte er säugen!?
War um ca 22.15
Ich hab dann natürlich Nachschlag an Futter gebracht – weg warens. Schälchen
waren heut Früh leer.
Ich hoff nicht, dass sich Marder gelabt haben!
Kann es sein, dass die mittelgroßen ein früher Wurf waren und die kleinen vom
August? Muß ich eifrig füttern, ich geh Mitte Okt in Urlaub. Da solltens dann schon
Ihr Gewicht von min 300:haben!? Oder rennen die Mitte Nov noch rum?
Lieber Gerd,
in der Regel werfen Igelweibchen nur einmal. Heuer war die Natur allgemein früher dran als sonst. Somit schließe ich einen zweiten Wurf nicht komplett aus. Ob die Igel im Oktober 300 Gramm haben, hängt von vielen Faktoren ab. In erster Linie natürlich vom Futterangebot, das wiederum vom Wetter abhängig ist. Manche Jungigel laufen auch im Dezember noch rum. Jedes Jahr ist anders.
Liebe Grüße
Martina Gehret
Hallo
Ich habe 2 Igel in meinem Garten. Sie kommen seit etwa 4 Wochen jeden Abend/ Nacht zum fressen auf die Terrasse. Ich stelle ihnen immer 2 x 100 Gramm Katzennassfutter raus. Ich weiß nicht ob die beiden zusammen gehören meist ist nur der kleine da. Der große wiegt 700 Gramm, der kleine 400 Gramm, gewogen gestern nach dem fressen.
Kann der kleine den Winter überstehen? Ich weiß nicht wo die beiden tagsüber sind. Da sehe ich sie nie.
Grüße
Susannna Hoffmann
Hallo Frau Gehret,
wir wohnen zwar nicht in Ihrem Einzugsgebiet, aber auch in NRW gibt es natürlich Igel.
Im Mai sind wir plötzlich „Eltern“ von 6 winzigen Igelbabys (zwischen 18 und 26g) geworden. Mit ganz viel Liebe und Mühe ist es uns gelungen wenigstens 3 der Kleinen durchzubekommen. Wir haben sie dann, als sie groß und kräftig genug waren in die Freiheit entlassen. Nun sind 2 der Racker wieder zurück gekommen. Da wir seit der Aufzucht auch Futterstellen im Garten haben, die wir regelmäßig befüllen, haben die zwei nach ihrer Rückkehr immer etwas zu Fressen vorgefunden. Wir sind jetzt auf ihr Buch gestoßen und haben es mit großem Interesse gelesen, haben wir doch vieles nachvollziehen können.
Wir haben den Eindruck, dass die beiden in ihren Quartieren in unserem Garten bereits in den Winterschlaf gegangen sind. Wir finden keinen Igelkot mehr und das leichte Gestrüpp, mit dem wir die Eingänge jetzt geschützt haben, liegt seitdem unverändert vor den Eingängen. Wir sind jedoch unsicher und befüllen nach wie vor die Futterstellen mit getrockneten Mehlwürmern und Igeltrockenfutter. Es wird gefressen, aber wir haben den Eindruck… von Mäusen.
Kann es sein, dass die beiden bereits im Winterschlaf sind? Und sollen wir weiterhin die Futterstellen befüllen, für den Fall, dass sie beiden aufwachen? Dann hätten sie die „Snackbar“ sozusagen vor der Türe und müssten nicht lange nach Futter suchen.
Wir wären Ihnen dankbar für einen Tipp.
Herzliche Grüße aus NRW
Familie Flechtner
Liebe Familie Flechtner,
es kann sein, dass die Igel bereits schlafen und das angebotene Futter von Mäusen, Ratten oder Vögeln gefressen wird. Wenn Sie keinerlei Igel-Kot mehr am Futterplatz finden, ist es ziemlich wahrscheinlich, dass sich kein Igel mehr daran bedient. Wenn Sie möchten, können Sie noch etwas Trockenfutter als Notration anbieten. Gerne können Sie die Fütterung aber auch ganz einstellen. Wasser jedoch sollte das ganze Jahr über angeboten werden.
Liebe Grüße
Martina Gehret
Hallo, wir haben heute einen jungen Igel gefunden. Seine Mutter wurde auf der Straße tot gefahren.
Problem. der kleine Igel wiegt nur knapp 100 gramm. Da es ihn sehr gefroren hat, haben wir ihn momentan
sehr warm eingepackt. Vorher hat er ein wenig Katzenfutter und etwas Wasser zu sich genommen. Er frisst also bereits. Derzeit schaut es aus, als ob er
schlafen würde. Zumindest hat er sich in einem Papiergeschnetzel komplett zurück gezogen.
Was können wir für den kleinen Racker sonst noch tun. Zecken und sonstiges Parasiten haben wir bereits entfernt. Verletzt oder krank schaut er so nicht aus.
Er rollt sich zusammen, wenn das etwas bedeutet. Leider gibts in unserer Gegend (PLZ 83342) keine Igel-Auffangstation, zumindest weiß ich keine.
Danke für eine baldlige Antwort.
Gruß
Liebe Frau Herbst,
der Igel braucht dringend Wärme. Idealerweise wärmen Sie das Tier mit einer handwarmen Wärmflasche. Katzenfutter alleine ist für den kleinen Igel nicht ideal. Bitte besorgen Sie sich zusätzlich eine Welpenersatznahrung für Katzen. Empfehlenswert ist Royal Canin Babycat. Für genauere Informationen kontaktieren Sie mich bitte telefonisch. Dankeschön